Hamburger Metallveredlung H.M.V. GmbH
- Haltbare und schöne Aluminiumoberflächen
- Langjährige Erfahrungen
- Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit
Hamburger Metallveredlung H.M.V. GmbH - Haltbare und schöne Aluminiumoberflächen
Ihr Spezialist für eloxierte und beschichtete Bauteile mit höchsten Qualitätsansprüchen
Seit mehr als 39 Jahren ist die Hamburger Metallveredlung GmbH ein zuverlässiger Dienstleister im Bereich der Oberflächenveredlung von Aluminiumwerkstücken.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen beantworten zu können und auch Ihre Aluminiumwerkstücke zu veredeln!
Was bedeutet Eloxal? – Verfahren, Vorteile und Anwendungen
Eloxal ist die Kurzform für „elektrolytische Oxidation von Aluminium“ – ein bewährtes Verfahren zur Oberflächenveredelung von Aluminium. Dabei handelt es sich um eine elektrochemische Behandlung, bei der eine harte, widerstandsfähige Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche entsteht. Diese Schicht schützt das Material effektiv vor Korrosion, Witterungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung.
Eigenschaften der eloxierten Oberfläche
Die durch das Eloxieren erzeugte Aluminiumoxidschicht ist:
- deutlich härter als unbehandeltes Aluminium,
- abrasionsbeständig und korrosionsresistent,
- lichtbeständig und UV-stabil,
- pflegeleicht und dekorativ.
Zudem lässt sich die Oberfläche durch das Eloxal-Verfahren optisch aufwerten, beispielsweise durch einen metallischen Glanz oder eine individuelle Färbung.
Wichtigste Punkte zum Eloxal-Verfahren
Definition: Eloxal = elektrolytische Oxidation von Aluminium
Ziel: Schutz, Veredelung und optische Aufwertung von Aluminiumoberflächen
Vorteile:
Ziel: Schutz, Veredelung und optische Aufwertung von Aluminiumoberflächen
Vorteile:
- Hohe Kratz- und Korrosionsbeständigkeit
- Dekorative Gestaltungsmöglichkeiten (Glanz, Farbe)
- Langlebigkeit der Oberfläche
Färbung:
- Farbpartikel sind in der Oxidschicht verankert
- Kein Abplatzen oder Verblassen
Zwei Verfahren: Tauchfärbung und elektrolytische Färbung
